Bergrennen in Deutschland

Brückchen ohne Luftsprünge – Neuer Asphalt zum Jubiläum in Homburg

HOMBURG (thb) Luftsprünge vor Freude beim Homburger Automobilclub! Die rund 400 Meter lange Passage von der Startkurve bis über das Brückchen, ist neu asphaltiert! Damit hat das Homburger ADAC Bergrennen, dieses Jahr vom 13.-15. Juli, massiv an Sicherheit und Attraktivität gewonnen. Die Arbeiten an und auf der Käshofer Straße (L120) sind noch nicht abgeschlossen, die Bankette neben dem neuen Asphaltband müssen noch aufgefüllt und befestigt werden. Wie lange die Vollsperrung noch bestehen muss, ist uns nicht bekannt.

Nach erster Begutachtung, wurde eine rund 10 cm dicke Asphaltschicht aufgebracht, um die zahlreichen Bodenwellen und Ansätze auszugleichen. Mit einer hervorragenden Oberflächenbeschaffenheit, werden die Slikreifen der Rennfahrzeuge zukünftig ausgezeichneten Halt finden. Zudem ist der Zeitpunkt der Bauarbeiten im Frühjahr ideal, so kann der neu aufgebrachte „Teer“ bis zur Rennveranstaltung im Juli perfekt „ausgasen“ und vom ein- oder anderen Regenschauer reingewaschen werden.

Damit sind die Auflagen nach der letzten DMSB-Streckenabnahme erfüllt, sodass vor allem die Rennsportfahrzeuge (Formel-Rennwagen und Sportprototypen) wieder ideale und vor allem sichere Bedingungen vorfinden werden. Die übrigen Streckenteile der Käshofer Straße, wurde ja bereits Ende der 2000er Jahre komplett saniert, sodass das 50. Homburger ADAC Bergrennen, als Jubiläums-Veranstaltung unter besten Bedingungen, über die Bühne gehen kann.

Text und Fotos: Thomas Bubel