Michéle Mouton zurück am Pikes Peak – Hall of Fame-Aufnahme
COLORADE SPRINGS (red) Das Broadmoor Pikes Peak International Hill Climb, präsentiert von Gran Turismo, gibt stolz die Aufnahme der legendären Michèle Mouton in die Pikes Peak Hill Climb Hall of Fame bekannt. Diese prestigeträchtige Ehre wird Mouton, vor Ort, in der Rennwoche im Juni 2025 zuteil und würdigt ihre bemerkenswerten Leistungen auf Amerikas Berg.
Michèle Moutons Name steht für Mut, Können und bahnbrechende Erfolge im Motorsport. Ihr Gesamtsieg 1985 auf dem legendären Berg zeugt von ihrem außergewöhnlichen Talent und ihrer unerschütterlichen Entschlossenheit. Mit einem Audi Sport Quattro gewann sie nicht nur das Rennen, sondern stellte auch einen neuen Streckenrekord auf – eine Leistung, die ihren Platz in der Geschichte des „Rennens in die Wolken“ festigte.
„Michèle Moutons Einfluss auf den Pikes Peak International Hill Climb und den Motorsport insgesamt ist unermesslich“, sagte Melissa Eickhoff, CEO des PPIHC. „Ihr Sieg 1985 war ein ikonischer Moment in der Geschichte unseres Rennens. Ihre Leidenschaft für den Rallyesport und ihre Rolle als Pionierin für Frauen im Motorsport haben unzählige Teilnehmer und aufstrebende Motorsportprofis inspiriert. Die Aufnahme in unsere Hall of Fame ist eine wohlverdiente Anerkennung für Michèles außergewöhnliche Leistungen. Die Familie des Pikes Peak Hill Climb freut sich, sie wieder willkommen zu heißen und zu feiern.“
Die Einführungszeremonie findet während der Pikes Peak-Rennwoche im Juni 2025 statt und bietet Fans und Rennfahrerkollegen die Gelegenheit, Moutons bemerkenswerte Karriere zu feiern. Es ist dem Pikes Peak International Hill Climb eine Ehre, Michèle Mouton in seiner Hall of Fame willkommen zu heißen und ihr bleibendes Vermächtnis und ihren bedeutenden Beitrag zur Geschichte des „Race to the Clouds“ zu würdigen.
Moutons Karriere-Highlights, inklusive Pikes Peak:
1984 – Siegerin der Rally Open Division bei ihrem ersten Bergrennen
1985 – Sie stellte mit 11:25,39 Minuten einen neuen Gesamtrekord auf der kurvenreichen Schotterstrecke auf und stellte damit ihr außergewöhnliches fahrerisches Können unter Beweis.
Sie wurde als erste und einzige Frau mit dem prestigeträchtigen Titel „King of the Mountain“ des PPIHC ausgezeichnet.
Vier WRC-Siege machen sie zu einer der erfolgreichsten Rallyefahrerinnen aller Zeiten
Zweite in der WRC-Fahrermeisterschaft 1982
Gewinnerin der Deutschen Rallye-Meisterschaft 1986
Sieg bei der Tour de France Automobile 1978
Siegerin der 24 Stunden von Le Mans im Prototype 2L Kategorie
Mitbegründerin des Race of Champions
2011 in Frankreich mit der Ehrenlegion ausgezeichnet
Erste Präsidentin der FIA-Kommission für Frauen im Motorsport


Verwendung von Bild- und Videomaterial
Sämtliche Bilder und Videos sind, sofern nicht anders angegeben, im Besitz von „Bergrennen in Deutschland by Thomas Bubel“ und dürfen nur nach ausdrücklicher Erlaubnis heruntergeladen und verwendet werden.
Copyright © 2023 by Berg-Meisterschaft.de