Bergrennen in Deutschland

Die Internationale Motorshow Luxemburg 2023 hat alle Rekorde gebrochen!

LUXEMBURG (red) Beobachter sind sich einig: Das haben wir schon seit vielen Jahren nicht mehr gesehen! Für seine Ausgabe 2023 hat der Internationale Automobilsalon Luxemburg einfach alle Grenzen durchbrochen! Von einem Ende des Wochenendes zum anderen war es die große Menschenmenge, die massenhaft reagierte, um das Pole-Position-Auto-/Motorrad-Event nicht zu verpassen. Nach einem außergewöhnlichen Samstag stand der Sonntag im Zeichen einer Invasion in den Hallen der LuxExpo The Box. Ja, Autos und Motorräder bleiben Modethemen, vor allem wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufs Schönste vermischt werden.

Am Ende dieser drei Tage von seltener Intensität auf dem Kirchberg-Plateau herrschte in den Pole-Position-Rängen große Zufriedenheit. „Das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen und konkretisiert die unglaublichen Anstrengungen eines gesamten Teams in den letzten Monaten“, kommentiert Jean-François Elst im Namen von Pole Position. Nach der ersten Ausgabe, die wir im Jahr 2021 noch unter Covid-Beschränkungen organisiert haben, freuen wir uns, dass wir diese Motorshow so organisieren konnten, wie wir es wollten, um eine qualitativ hochwertige Veranstaltung anzubieten, bei der alle Auto- und Motorradbegeisterten zusammenkamen. Aber auch Familien, wie wir an diesem Sonntag erfreulicherweise erleben durften.“

Aleni-Racing

Aus Geierracing wird Aleni-Racing. Neuer Name - bewährte Produkte. Wir möchten an unsere Verkaufserfolge aus vergangenen Jahren anknüpfen und unser Know-How noch besser im Motorsport-Markt platzieren und haben es uns zur Aufgabe gemacht, ein breites Sortiment an Carbon- und GFK-Teilen für den Motorsport zu vertreiben. Wir bauen unser Sortiment stetig weiter aus und möchten unseren Fokus auf das Thema "Leichtbau" und "Sicherheit" legen, so werden nach und nach immer weitere Produktbereiche in unserem Sortiment ergänzt.