Bergrennen in Deutschland

Luxemburger Bergmeisterschaft gastiert erstmals in der Rhön

HAUSEN (thb) Nachdem das für das letzte Juli-Wochenende geplante Bergrennen Grandcourt in Belgien wegen Straßenschäden abgesagt werden musste, dient das ADAC Hauenstein-Bergrennen (29./30. Juli) in der bayrischen Rhön dieses Jahr als Ersatzlauf für die Luxemburger Bergmeisterschaft des ACL. Nach bereits mehreren Bewerbungen des MSC Rhön für dieses Prädikat, hat es nun endlich geklappt, wenn auch wir natürlich die Absage von unseren belgischen Veranstalterkollegen bedauern. Somit nehmen Teams aus dem Großherzogtum die rund 380 km lange Anreise auf sich. „Wir vom MSC Rhön bedanken uns für das Vertrauen von Seiten den Automobilverbands des Herzogtums Luxemburg ACL und freuen uns auf die Fahrerinnen und Fahrern unseres europäischen Nachbars“, so die Verantwortlichen des MSCR.

Aleni-Racing

Aus Geierracing wird Aleni-Racing. Neuer Name - bewährte Produkte. Wir möchten an unsere Verkaufserfolge aus vergangenen Jahren anknüpfen und unser Know-How noch besser im Motorsport-Markt platzieren und haben es uns zur Aufgabe gemacht, ein breites Sortiment an Carbon- und GFK-Teilen für den Motorsport zu vertreiben. Wir bauen unser Sortiment stetig weiter aus und möchten unseren Fokus auf das Thema "Leichtbau" und "Sicherheit" legen, so werden nach und nach immer weitere Produktbereiche in unserem Sortiment ergänzt.