Marcel Steiner gibt Zukunftspläne bekannt – neuer Renner ist geordert
OBERDIESBACH (red) Es liegen schwierige Monate hinter dem Schweizer Team Steiner Motorsport. Nun hat sich der vielfache Schweizer und Deutsche Bergmeister Marcel Steiner geäußert, wie es in naher Zukunft mit sich und seinem Team weitergehen wird. „Ich freue mich, Euch hiermit über unser neues Projekt für die Motorsportsaison 2025 zu informieren“.
Wie bereits im vergangen Sommer thematisiert, lief für Steiner Motorsport die Saison 2024 überhaupt nicht nach Wunsch. Nachdem die Zusammenarbeit mit E.G.S LobArt, nach konträren Meinungen aufgelöst wurde, stand Marcel Steiner von jetzt auf gleich, ohne Rennwagen da. „Auch wenn ich in diesem Jahr nicht selber einen Rennwagen den Berg hinauf pilotieren konnte, ließ ich es mir nicht nehmen, als Zuschauer, Betreuer oder Taxifahrer bei fast allen Bergrennen in der Schweiz vor Ort dabei zu sein. Es war eine spezielle Erfahrung, die auch einmalig bleiben sollte“.
Um den hoffentlich richtigen Weg für die neue Saison einzuschlagen, führte man im Team viele intensive Gespräche. Die Truppe aus dem Berner Oberland trat mit mehreren Rennwagen-Herstellern in Kontakt, um Offerten einzuholen und um ihre Pläne und Vorstellungen einzubringen. „Nach langem abwägen habe ich mich entschieden, in Zukunft mit Nova Proto zusammenzuarbeiten. Die Fahrzeuggruppe E2-SC wird dieselbe bleiben und das Ziel um Gesamtsiege und Streckenrekorde zu fahren natürlich auch“.
Mit den angestammten Technikpartnern wird man ein konkurrenzfähiges und dennoch wieder einmaliges Rennfahrzeug auf die Beine stellen. „Mit Nova Porto haben wir einen professionellen Chassis Lieferanten. Für den Motor und die Elektronik arbeiten wir wie bisher mit Helftec Engineering zusammen und das Getriebe sowie das Differenzial kommen von Drexler Automotive aus Deutschland. Mit dem personalisierten Fahrwerk von KW Competition werden wir uns von den anderen Novas etwas differenzieren“, freut sich Marcel Steiner. „Die große Herausforderung wird der Zeitplan sein. Das brandneue Chassis wird voraussichtlich erst im Frühling geliefert. Dafür profitieren wir von den neuesten Entwicklungen, wie der zentralen Sitzposition und der 2025er Aerodynamik. Ich freue mich sehr auf dieses neue Auto! Mein Team steht voll motiviert hinter diesem neuen Projekt, damit wir gemeinsam wieder an die Spitze des Klassements kommen“.
Wann und wo das Team von Marcel Steiner bei den Bergrennen auftauchen wird, hängt nun maßgeblich vom Liefertermin des Chassis und der „Hochzeit“ mit den eigenen Komponenten ab.
Verwendung von Bild- und Videomaterial
Sämtliche Bilder und Videos sind, sofern nicht anders angegeben, im Besitz von „Bergrennen in Deutschland by Thomas Bubel“ und dürfen nur nach ausdrücklicher Erlaubnis heruntergeladen und verwendet werden.
Copyright © 2023 by Berg-Meisterschaft.de