Bergrennen in Deutschland

Osnabrück – Les Rangiers Hill Climb Trophy: Neuauflage nach erfolgreicher Premiere

BORGLOH (msco) Nach der erfolgreichen Premiere 2024 wird die Osnabrück – Les Rangiers Hill Climb Trophy auch 2025 wieder ausgetragen! Die exklusive Sonderwertung verbindet zwei der renommiertesten Bergrennen Europas: das 57. Int. Osnabrücker ADAC Bergrennen (1.–3. August 2025) und das 80. Course de Côte Int. St Ursanne – Les Rangiers in der Schweiz (16.–17. August 2025). In diesem Jahr sind beide Veranstaltungen Teil der Europa-Bergmeisterschaft.

Die Trophy belohnt nicht die schnellste Zeit, sondern die größte Konstanz, nämlich die geringste Zeitdifferenz zwischen den beiden besten Rennläufen jedes Fahrers. Teilnahmeberechtigt sind Fahrerinnen und Fahrer aus allen Nationen, die bei beiden Veranstaltungen starten. Neben einer Nenngeldermäßigung winken attraktive Preisgelder und Pokale in den Kategorien Rennsportfahrzeuge, Tourenwagen, beste Nachwuchsfahrer (<25 Jahre) und beste Fahrerin. Gesucht werden die Nachfolger der Sieger von 2024, Simon Hugentobler (Osella FA 30) bei den Rennsportfahrzeugen und Martin Jerman (Lamborghini Huracan GT3) bei den Tourenwagen.

Für die Anmeldung zur Trophy genügt ein Klick im Nennportal des Int. Osnabrücker Bergrennens. Der MSC Osnabrück und der ASA St-Ursanne – Les Rangiers als Veranstalter freuen sich auf ein hochkarätiges Teilnehmerfeld und ein weiteres spannendes Kapitel im europäischen Bergrennsport!