Bergrennen in Deutschland

Ronnie Bratschi hat seinen Tourenwagen-Rekord im Visier

Nach anderthalbjähriger Pause ist der Schweizer Ronnie Bratschi mit dem spektakulären Mitsubishi EVO Lancer RS wieder auf die Bergrennstrecken Europas zurückgekehrt. In der Europa-Bergmeisterschaft 2023 wird er versuchen, einen absoluten Top-Platz zu erringen, auch wenn es bei den ersten beiden Starts in Frankreich und Österreich noch technische Probleme gab. Sein Kalender 2023 sieht vor, alle Läufe zum europäischen Championat zu bestreiten und das Finale zum FIA Int. Hill Climb Cup beim 55. Int. Osnabrücker Bergrennen am 5./6. August zu fahren. Schließlich hält er hier den seit dem Jahr 2019 bestehenden Tourenwagen-Streckenrekord von 57,338 sec. Als einer der Top-Favoriten der Fahrzeuge „mit Dach“ würde er diesen bei guten Bedingungen natürlich gerne erneut unterbieten. Ein Vorhaben, was absolut nicht unrealistisch erscheint.

Foto: Nicolas Millet

Aleni-Racing

Aus Geierracing wird Aleni-Racing. Neuer Name - bewährte Produkte. Wir möchten an unsere Verkaufserfolge aus vergangenen Jahren anknüpfen und unser Know-How noch besser im Motorsport-Markt platzieren und haben es uns zur Aufgabe gemacht, ein breites Sortiment an Carbon- und GFK-Teilen für den Motorsport zu vertreiben. Wir bauen unser Sortiment stetig weiter aus und möchten unseren Fokus auf das Thema "Leichtbau" und "Sicherheit" legen, so werden nach und nach immer weitere Produktbereiche in unserem Sortiment ergänzt.