Bergrennen in Deutschland

Wissenswertes zum Osnabrücker Bergrennen 2025

BORGLOH (msco) Der Saisonhöhepunkt der Bergrennen in Deutschland naht. Premiäre der Berg-Europa-Meisterschaft beim Osnabrücker ADAC Bergrennen am ersten Augustwochenende. Hier haben wir einiges Wissenswerte zusammengetragen:

Bohnenkamp präsentiert den Race Truck mit Dirk Behnke

Die Bohnenkamp AG mit Sitz in Osnabrück ist als namhafter Großhändler für Reifen, Räder und Fahrzeugkomponenten in mehr als 30 Ländern vertreten. Seit einigen Jahren ist das Unternehmen ein starker und freundschaftlicher Partner des Int. Osnabrücker Bergrennens und sorgt in diesem Jahr am 2./3. August für ein absolutes Top-Highlight im Rahmenprogramm beim 57. Int. Osnabrücker Bergrennen. Der vom Reifenhersteller Sailun und Bohnenkamp unterstützte Mercedes Benz Race-Truck mit dem Fahrer Dirk Behnke präsentiert während der Rennpausen auf der Rennstrecke das Potenzial des wunderschönen Trucks dem sicher begeisterten Publikum, zumal er bereits in verschiedenen Renn-Truck-Serien in den Niederlanden und Deutschland äußerst erfolgreich unterwegs war.

Belgische und Luxemburger Berg-Meisterschaft  beim 57 . Int. Osnabrücker Bergrennen
Der Motorsportclub Osnabrück pflegt seit einigen Jahren einen sehr freundschaftlichen Kontakt zu den Automobilsportverbänden des R.A.C.B. in Belgien und dem ACL Sport in Luxemburg. Umso mehr freuen sich die Verantwortlichen des nördlichsten deutschen Bergrennens, dass beide Nationen auch in diesem Jahr einen Meisterschaftslauf des jeweiligen Verbandes am 2. und 3. August im Rahmen des 57. Int. Osnabrücker Bergrennens austragen. Mindestens 25 Teilnehmer in den verschiedensten Kategorien werden dabei sein und es werden einige echte Fahrzeugraritäten und auch superschnelle Piloten mit ihren Boliden im Fight um die vorderen Rängen sowohl bei den Tourenwagen als auch den offenen Rennsportwagen für hochkarätigen Bergrennsport sorgen , zum Beispiel der Luxemburger Tourenwagenmeister Charles Valentiny (Subaru Impreza WRX STI), der Belgische Rennsportwagen-Bergmeister Bruno Cazzoli (Nova Honda Turbo NP-01), Tommy Rollinger (LUX) mit dem legendären Osella FA 30 oder der Belgische Tourenmeister Loic Cordier  (Porsche 992 Cup) und viele mehr. Die Verantwortlichen des Int. Osnabrücker Bergrennens freuen sich, viele zahlreiche automobilsportliche Gäste aus Belgien und Luxemburg zu begrüßen!

E3/DC: Alles für den Boxenstopp an der Sonne
Gedacht und gemacht hier in Osnabrück: Aus einem Elektroauto-Projekt bei Karmann ist in 15 Jahren eine der führenden Marken für Solarstromspeicher entstanden: E3/DC. Wir haben die einzigartigen Hauskraftwerke entwickelt, wir bringen Sonnenenergie in Elektroautos – und wir sind die ersten, die diese Energie auch wieder zurückholen können – das Auto wird zum flexiblen Speicher! Elektromobilität ist Gegenwart und Zukunft: Bei uns erfahrt und erlebt ihr während der Bergrennen-Tage viel Interessantes: Wie versorgt man sich selbst unabhängig mit sauberer Energie? Wie kommt die Sonne in den „Tank“? Auch der Motorsport wird bereits elektrisch – vielleicht macht er dann sogar noch mehr Spaß? Kommt einfach vorbei, erlebt unsere Speicher- und Ladeprodukte, aber auch spektakuläre Elektroautos weit abseits dessen, was im Alltag so rumstromert. Wir sind mit unserem Showanhänger vor Ort und beraten euch gern!

Seit kurzer Zeit ist das Int. Osnabrücker Bergrennen auch auf LinkedIn vertreten
Hier gibt es regelmäßig aktuelle Informationen rund um das Event, spannende Einblicke hinter die Kulissen und Geschichten, die den Motorsport am Uphöfener Berg lebendig machen. Unsere LinkedIn Seite wird von Jeanine Müller betreut, die seit vielen Jahren das Team des Bergrennens mit viel Leidenschaft unterstützt. Alle Zeichen stehen auf Start, verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr! Folgen Sie uns jetzt auf LinkedIn! https://www.linkedin.com/company/osnabr%C3%BCcker-bergrennen/